• Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Unser Team
    • Konzepte
      • Leitbild
      • Schulprofil
      • Übergang Kindergarten - Grundschule
      • Schuleingangsphase
      • Unterricht
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Durch das Jahr
    • Schulchronik
      • Infos zur Schulchronik
      • Beginn bis 1969/70
      • 1970/71 bis 1979/80
      • 1980/81 bis 1989/90
      • 1990/91 bis 1999/00
      • 2000/01 bis 2009/10
      • 2010/11 bis 2019/20
  • Termine
  • Eltern
    • Beratung
      • Schulische Beratung
      • Beratung der Eltern vor der Einschulung
      • Elternsprechtage und Zeugnisausgabe
      • Beratungskonzept für den 4. Jahrgang
      • Außerschulische Beratung
    • Elternmitwirkung
      • Infos zur Elternmitwirkung
      • Mitarbeit
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Klassenkonferenz
    • Im Krankheitsfall
      • Infos zum Krankheitsfall
      • Krankmeldung, Entschuldigung, Fehlzeiten
      • Unfallmeldung
      • Krankmeldung direkt vor und nach den Ferien
      • Attestpflicht
      • Kopfläuse
      • Meldepflichtige Infektionskrankheiten
    • Formulare und Anträge
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kinder
    • Unsere Klassen
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2020/21
    • Schülerarbeiten
      • Schuljahr 2017/18
        • Novellen 4c
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2019/20
        • Kunstprojekt zu Wassily Kandinky
      • Schuljahr 2020/21
        • Osterhasen
      • Schuljahr 2021/22
    • Ich mache mit!
    • Die wichtigsten 10 Lernregeln
    • Die Stopp-Regel
    • Unsere Pausen
    • Forschen
    • Meine Umwelt
    • Im Internet
  • Betreuung
    • Offene Ganztagsschule
      • Die OGS
      • Struktur und Angebote
      • Kontaktdaten
      • Kosten und Teilnahmebedingungen
      • Vernetzung
    • Verlässliche Grundschule
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Wir über uns
    • Was tut der Förderverein
    • Kids-Treff
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitglied werden
  • Anfahrt

Termine

02. Februar 2023 - 02. Februar 2025

Keine Einträge gefunden

Unser Hauptstandort in Freienohl

Unser Teilstandort in Wennemen

Unsere Schul-T-Shirts

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 13
  • Nächste

Martinsumzug Wennemen

Am Montag, den 14. November trafen sich die Schulkinder der St. Nikolaus Schule des Teilstandortes Wennemen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen, um...

Martinslichter leuchten in Freienohl

Am Martinstag (11.11.2022) machten sich alle Schulkinder mit selbst gebastelten Martinslichtern auf den Weg in die St. Nikolaus Kirche. Dort sangen...

Sehen und gesehen werden!

Was muss ich tun, damit ich in der dunklen Jahreszeit von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werde? Das fanden die Kinder der Klasse 1b experimentell...

Der Glasbläser war zu Besuch!

Am 08.11.2022 erhielten die Schülerinnen und Schüler der St. Nikolaus-Schule in Freienohl und Wennemen Besuch vom Glasbläserehepaar Sommer aus Coburg....

Gemeinsam sind wir stark

Für die Klasse 4 der St. Nikolaus-Schule fand am 28. Oktober ein waldpädagogischer Tag unter dem Thema „Gemeinsam sind wir stark“ statt. Für einen...

B.O.B.3 – Ein kleiner Roboter in der St. Nikolaus Grundschule

In der Forscher AG bekommen die Dritt- und Viertklässler der St. Nikolaus Schule einen ersten Eindruck in die Welt des Programmierens. Gemeinsam mit...
weitere Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 13
  • Nächste

St. Nikolaus-Schule

Pestalozzistraße 3
59872 Meschede

Tel.: 02903 / 411 60
Fax: 02903 / 411 61

E-Mail: sekretariat@132020.nrw.schule

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag  07:30 - 13:30 Uhr
Dienstag  07:30 - 13:30 Uhr
Mittwoch  07:30 - 13:30 Uhr
Donnerstag  07:30 - 13:30 Uhr
Freitag  07:30 - 13:30 Uhr

 

 

OGS

Tel.: 02903 / 9729788

E-Mail: ogs-freienohl@sozialwerk-bildung.de

 

Kids Treff

Tel.: 02903 / 9726868

 

 

Copyright: St. Nikolaus-Schule | Webdesign / TYPO3:SOL.Service Online, Hameln - SOL4school.de