• Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Unser Team
    • Konzepte
      • Leitbild
      • Schulprofil
      • Übergang Kindergarten - Grundschule
      • Schuleingangsphase
      • Unterricht
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Durch das Jahr
    • Schulchronik
      • Infos zur Schulchronik
      • Beginn bis 1969/70
      • 1970/71 bis 1979/80
      • 1980/81 bis 1989/90
      • 1990/91 bis 1999/00
      • 2000/01 bis 2009/10
      • 2010/11 bis 2019/20
  • Termine
  • Eltern
    • Beratung
      • Schulische Beratung
      • Beratung der Eltern vor der Einschulung
      • Elternsprechtage und Zeugnisausgabe
      • Beratungskonzept für den 4. Jahrgang
      • Außerschulische Beratung
    • Elternmitwirkung
      • Infos zur Elternmitwirkung
      • Mitarbeit
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Klassenkonferenz
    • Im Krankheitsfall
      • Infos zum Krankheitsfall
      • Krankmeldung, Entschuldigung, Fehlzeiten
      • Unfallmeldung
      • Krankmeldung direkt vor und nach den Ferien
      • Attestpflicht
      • Kopfläuse
      • Meldepflichtige Infektionskrankheiten
    • Formulare und Anträge
    • Häufig gestellte Fragen
  • Kinder
    • Unsere Klassen
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2020/21
    • Schülerarbeiten
      • Schuljahr 2017/18
        • Novellen 4c
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2019/20
        • Kunstprojekt zu Wassily Kandinky
      • Schuljahr 2020/21
        • Osterhasen
      • Schuljahr 2021/22
    • Ich mache mit!
    • Die wichtigsten 10 Lernregeln
    • Die Stopp-Regel
    • Unsere Pausen
    • Forschen
    • Meine Umwelt
    • Im Internet
  • Betreuung
    • Offene Ganztagsschule
      • Die OGS
      • Struktur und Angebote
      • Kontaktdaten
      • Kosten und Teilnahmebedingungen
      • Vernetzung
    • Verlässliche Grundschule
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Wir über uns
    • Was tut der Förderverein
    • Kids-Treff
    • Finanzielle Unterstützung
    • Mitglied werden
  • Anfahrt

Termine

06. Juli 2022 - 06. Juli 2024

1 Einträge gefunden

Sommerferien
Montag, 27.06.2022 - Dienstag, 09.08.2022

Unser Hauptstandort in Freienohl

Unser Teilstandort in Wennemen

Unsere Schul-T-Shirts

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 9
  • Nächste

St. Nikolaus sportlich aktiv

Vor den Osterferien fand unter professioneller Anleitung von Bernd Purzner ein Schnuppertraining in Zusammenarbeit mit dem Volleyballverein...

Lesung zum Welttag des Buches in Jahrgang 4

Im Rahmen der Aktion zum Welttag des Buches am 23.4.2022 gab es in der St. Nikolaus Schule nach coronabedingter Pause nun wieder die Gelegenheit einen...

Endlich geht es los! Die Radfahrausbildung in Jahrgang 4 beginnt!

Am 28.3. (4a und 4c) und am 29.3. (4b) durften die Viertklässler erstmals mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Bevor es mit der Radfahrausbildung los...

Kleine Forscher im WOLL-Magazin

Im Oktober 2021 bekam die Klasse 4b Besuch vom WOLL-Magazin! Die Kinder forschten mit Frau Reinelt zum Thema "Zugkraft und Reibung". Dazu bauten und...

Mescheder Frühjahrsputz

Unser diesjähriger "Frühjahrsputz" fand zusammen mit unserer örtlichen Hauptschule am 11.03.2022 statt. Zwei Schulstunden wurde emsig Müll...

Zeichen für den Frieden

Auch die Kinder der St. Nikolaus-Schule beschäftigt das Kriegsgeschehen in der Ukraine. In den letzten beiden Wochen brachten viele Kinder im...
weitere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 9
  • Nächste

St. Nikolaus-Schule

Pestalozzistraße 3
59872 Meschede

Tel.: 02903 / 411 60
Fax: 02903 / 411 61

E-Mail: sekretariat@132020.nrw.schule

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag  07:30 - 13:30 Uhr
Dienstag  07:30 - 13:30 Uhr
Mittwoch  07:30 - 13:30 Uhr
Donnerstag  07:30 - 13:30 Uhr
Freitag  07:30 - 13:30 Uhr

 

 

OGS

Tel.: 02903 / 9729788

E-Mail: ogs-freienohl@sozialwerk-bildung.de

 

Kids Treff

Tel.: 02903 / 9726868

 

 

Copyright: St. Nikolaus-Schule | Webdesign / TYPO3:SOL.Service Online, Hameln - SOL4school.de